
Südhorsten (pol-07.01.23). Am heutigen Samstagmorgen ist ein 34-Jähriger auf der K18 zwischen Gelldorf und Südhorsten aus ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen. Er und sein 33-jähriger Beifahrer werden bei dem Unfall schwer verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der Fahrer gegen 07:35 Uhr mit seinem 3er BMW die K18 aus Richtung Gelldorf kommend […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-22.12.22). Während der Sitzung des Werksausschusses unter der Leitung von Jörn Wittkugel (SPD) wurde einstimmig der vorgelegte Wirtschaftsplan 2023 für die Kommunale Beschaffungs GmbH genehmigt. „Es ist ein kleines Unternehmen, zuständig für den Erwerb von Feuerwehr- und Baufahrzeugen, die an die Kommunen vermietet werden“, erläuterte Ditmar Köritz, der Bürgermeister der Samtgemeinde. Auf der […]

Seggebruch (mm-18.12.22). Seit 2018 veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Seggebruch einen lebendigen Adventskalender. Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnen viele Bürger, Institutionen, Vereine und auch die Gemeinde ihre Türen, Gärten, Garagen, Carports und Unterstände, um zu einer gemütlichen Begegnung einzuladen. Am Freitagabend hatte Bürgermeister Jörn Wittkugel im Namen der Gemeinde Seggebruch in sein Haus an […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-14.12.22). Eine öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates findet am Mittwoch, 21. Dezember, in der Grundschule Nienstädt (Aula), Bahnhofstraße 1, in Nienstädt, statt und beginnt um 19 Uhr. Tagesordnungspunkte sind u.a. Ernennung Ortsbrandmeister und Stellvertreter; Gebührenerstattung durch coronabedingte Ausfälle im Hort Seggebruch; Nachtragshaushaltsplan 2022; Interkommunale Zusammenarbeit – Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit der SGM Niedernwöhren; […]

Seggebruch (mm-05.12.22). Am Samstagnachmittag konnte Bürgermeister Jörn Wittkugel etwa 70 Personen zur Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Seggebruch im Gemeindesaal der Kirche begrüßen, darunter auch Gemeindedirektor Ditmar Köritz und Alt-Bürgermeister Herbert Stahlhut sowie mehrere Mitglieder des Gemeinderates. Wittkugel dankte Superintendent Dr. Burkhard Peter für die Erlaubnis, den Gemeindesaal nutzen zu dürfen sowie Frau Struckmeier mit ihrem Küchenteam. […]

Helpsen (mm-28.11.22). Am Samstag vor dem 1. Advent findet in der Grünen Mitte seit 29 Jahren ein Weihnachtsmarkt statt. In den letzten zwei Jahren musste die Traditions-veranstaltung wegen Corona ausfallen. „Nach zwei Jahren geht es mit dem 27. Weihnachts-markt endlich wieder los“, freute sich Martin Strozyk, Bürgermeister der Gemeinde Helpsen, als er den Markt pünktlich […]

Seggebruch (mm-27.11.22). Kürzlich besuchten der gemeinnützige Verein Mehrgenerationenhaus (MGH) Bückeburg sowie einige geflüchtete Menschen aus der Ukraine auf Initiative der Vorsitzenden des Mehrgenerationenhauses, Manuela Tarbiat-Wündsch, die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers im Deutschen Bundestag. Neben einem 60-minütigen Gespräch mit der Abgeordneten besuchte die Gruppe einen Vortrag im Plenarsaal und die Kuppel des Bundestages. Dazu die Bundestagsabgeordnete […]

Helpsen (mm-23.11.22). An der IGS Helpsen laufen die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr an. Die Schule lädt daher alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigen zu einem ersten digitalen Informationsabend am 29.11.2022 um 19:00 Uhr ein. Neben Besonderheiten der Schulform IGS, werden klassische Ganztagsangebote, das umfangreiche Schulleben sowie Hinweise zum Anmeldeverfahren vorgestellt. Auch Schülerinnen und Schüler der […]

Seggebruch (mm-22.11.22). Der DRK-Kreisverband Schaumburg errichtet in Seggebruch eine Tagespflege, die Gemeinde ein Ärztehaus. Die Außenanlagen der beiden Gebäude werden gemeinsam genutzt. Es entstehen 22 Parkplätze, deutlich mehr als vorgeschrieben, wovon 16 für das Ärztehaus und sechs für die DRK-Tagespflege zur Verfügung stehen. Die Gemeinde Seggebruch hat mit dem DRK-Kreisverband eine Vereinbarung getroffen, dass die […]

Hespe (mm-18.11.22). Die Kameraden der Kinder- und Jugendfeuerwehr Hespe-Hiddensen haben Grund zur Freude. Die Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG unterstützt die Anschaffung eines neuen Zeltes aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft mit 1.000 Euro. Damit steht spannenden Zeltlagern nichts mehr im Wege – für die Unterbringung der rund 30 Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr ist […]