
(vfl – 15.2.25) Nachdem sich die U-17 des VfL Bückeburg mit dem jeweiligen 2. Platz bei der Bezirksmeisterschaft und der Niedersachsenmeisterschaft für die Norddeutsche Meisterschaft qualifizieren konnte, (gewonnen hatte 2x die Auswahl des SC Hemmingen-Westerfeld) ging es vergangenes Wochenende in die CU-Arena nach Hamburg Fischbek. Mit einer großen Fangemeinde trat die junge U-17 die Reise […]

(pm – 13.2.25) Ein Blick hinter die Kulissen der Kreisverwaltung Am 3. April 2025 haben Schülerinnen und Schüler erneut die Gelegenheit, beim Zukunftstag 2025 spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung Schaumburg zu gewinnen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich für die Arbeit im öffentlichen Dienst interessieren oder einfach […]

(pm – 5.2.25) Am 14. Februar findet im Landkreis Schaumburg ein Spaziergang im Rahmen der weltweiten Kampagne One Billion Rising statt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Jörg Farr organisiert der Mädchenarbeitskreis eine besondere Veranstaltung, um auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und für Gleichberechtigung einzutreten. Startpunkt der Aktion ist um 15:00 Uhr […]

(pm – 29.1.25) Die Begegnungsstätte Bückeburg lädt ein zu einem Nachmittag, bei dem es um die Residenzstadt Bückeburg geht. Hans Lindemeier und Martina Weber, Leiterin der Begegnungsstätte, haben zusammen einen Quiz-Nachmittag rund um die schöne Stadt im Schaumburger Land geplant. Es geht um aktuelle Themen wie das Bergbad oder das Hubschrauber-Museum, aber auch um die […]

(al – 23.1.25) Am Samstag, den 18.01.2025, begrüßte Jugendwart Lucas Möllerfeld, zusammen mit seinem Stellvertreter Justin Back, geladene Jugendliche, Eltern sowie Gäste aus Lokalpolitik, Samtgemeindefeuerwehr und Kreisfeuerwehr. In seinen Ausführungen berichtete Möllerfeld vom Winterwettbewerb in Heeßen mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Obernkirchen, bei welchem die Jugendfeuerwehr Bad Eilsen einen erfolgreichen zweiten Platz erreichte. […]

(lw – 22.1.25) Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rusbend konnte Ortsbrandmeister Michael Eichhorn fast 75 Personen im Dorfgemeinschaftshaus Rusbend begrüßen. In Anwesenheit von Stadtbrandmeister Oliver Liese und Bürgermeister Axel Wohlgemuth sowie angehöriger Kameraden aus benachbarten Feuerwehren berichtete Eichhorn sowie weitere Mitglieder über das Berichtsjahr 2024. 39 Mitglieder seien zurzeit aktiv. Die Jugendfeuerwehr hat 16 und […]

(pm – 21.1.25) Am Samstag, den 11. Januar, fand in Enzen die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Christian Fischer berichtete von insgesamt 54 Einsätzen im vergangenen Jahr, darunter 18 Brandeinsätze und 30 technische Hilfeleistungen. Zu den technischen Hilfeleistungen zählten auch drei Unwetterlagen im Stadtgebiet. Die Brandeinsätze hatten ebenfalls Überraschungen parat: Fischer erwähnte unter anderem unerlaubtes […]

(ms – 20.1.25) Die Kinderfeuerwehr Röcker Löschtiger konnte sich kürzlich über eine ganz besondere Unterstützung freuen. Im Rahmen der diesjährigen Tannenbaumsammlung am 11.01.2024 hat der Radiosender FFN die jungen Brandschützer tatkräftig unterstützt und ihnen zudem eine großzügige Spende in Form von neuen Jacken überreicht. Die Aktion fand am vergangenen Wochenende statt, als die kleinen Feuerwehrmitglieder […]

(sc – 17.1.25) Als am 8. Januar 1975 einige ehemalige Sängerinnen und Sänger der damals weltbekannten Schaumburger Märchensänger sich im Bückeburger Gasthaus „Zur Falle“ zu ihrer ersten Chorprobe trafen, ahnte keiner, dass sie gerade den Grundstein für ein Chor-Ensemble gelegt hatten, das als völkerverständigender Botschafter des Schaumburger Landes nunmehr auf eine 50-jährige Chorgeschichte zurückblicken kann. […]

(pm – 17.1.25) Drei enthusiastische Vollblutmusiker aus verschiedenen geographischen Richtungen und unterschiedlichen musikalischen Hintergründen brachte die Liebe zu Skandinavischer Folkmusik zusammen. Gemeinsam bearbeiten sie traditionelle und zeitgenössische Musik aus Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark nach ihrem Geschmack ohne jedoch deren charakteristische und ländertypischen Eigenheiten aus dem Blick zu verlieren. Ihre Vorliebe für virtuoses können sie […]