
(al – 23.1.25) Am Samstag, den 18.01.2025, begrüßte die Kinderfeuerwehrwartin Katharina Meier, zusammen mit ihrem Betreuerteam, die geladenen Kinder, Eltern sowie Gäste aus der Lokalpolitik, der örtlichen Feuerwehren sowie der Kreisfeuerwehr. In ihrer Rede berichtete Meier von der, im letzten Jahr vollzogenen Fusionierung der Kinderfeuerwehr Bad Eilsen und der Kinderfeuerwehr Eilser Schwefelhölzchen zur nun gemeinsamen […]

(lw – 22.1.25) Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rusbend konnte Ortsbrandmeister Michael Eichhorn fast 75 Personen im Dorfgemeinschaftshaus Rusbend begrüßen. In Anwesenheit von Stadtbrandmeister Oliver Liese und Bürgermeister Axel Wohlgemuth sowie angehöriger Kameraden aus benachbarten Feuerwehren berichtete Eichhorn sowie weitere Mitglieder über das Berichtsjahr 2024. 39 Mitglieder seien zurzeit aktiv. Die Jugendfeuerwehr hat 16 und […]

(pm – 21.1.25) Am Samstag, den 11. Januar, fand in Enzen die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Christian Fischer berichtete von insgesamt 54 Einsätzen im vergangenen Jahr, darunter 18 Brandeinsätze und 30 technische Hilfeleistungen. Zu den technischen Hilfeleistungen zählten auch drei Unwetterlagen im Stadtgebiet. Die Brandeinsätze hatten ebenfalls Überraschungen parat: Fischer erwähnte unter anderem unerlaubtes […]

(ms – 20.1.25) Die Kinderfeuerwehr Röcker Löschtiger konnte sich kürzlich über eine ganz besondere Unterstützung freuen. Im Rahmen der diesjährigen Tannenbaumsammlung am 11.01.2024 hat der Radiosender FFN die jungen Brandschützer tatkräftig unterstützt und ihnen zudem eine großzügige Spende in Form von neuen Jacken überreicht. Die Aktion fand am vergangenen Wochenende statt, als die kleinen Feuerwehrmitglieder […]

(sc – 17.1.25) Als am 8. Januar 1975 einige ehemalige Sängerinnen und Sänger der damals weltbekannten Schaumburger Märchensänger sich im Bückeburger Gasthaus „Zur Falle“ zu ihrer ersten Chorprobe trafen, ahnte keiner, dass sie gerade den Grundstein für ein Chor-Ensemble gelegt hatten, das als völkerverständigender Botschafter des Schaumburger Landes nunmehr auf eine 50-jährige Chorgeschichte zurückblicken kann. […]

(tk – 16.1.25) Am vergangenen Freitag, dem 10. Januar 2025, fand in der Grundschule am Harrl die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt statt. Die Einsatzkräfte blickten auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das von intensiven Einsätzen, erfolgreichen Ausbildungsmaßnahmen und einer starken Gemeinschaft geprägt war. Mitgliederentwicklung und Ausbildung Zum Jahresende 2024 zählte die Feuerwehr insgesamt 144 […]

(vfl – 16.1.25) Nachdem vergangenen Jahr brauchte es auch dieses Jahr ein 9m-Schießen um den Sieger des VGH-Cup 2025 zu küren. 2:2 stand es nach der Spielzeit von 12 Minuten zwischen Arminia Bielefeld und dem VfL Wolfsburg. Im fälligen Duell vom Punkt verschoß der VfL seine beiden ersten 9m, wohingegen die Arminia 2x verwandeln konnte […]

(al – 15.1.25) Am vergangenen Samstag, dem 11.01.2025, begrüßte Ortsbrandmeister Christian Schatz die geladenen Gäste zur Jahreshaupt-versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Luhden in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Luhden. Nach einer Begrüßung der Gäste, unter anderem aus Politik, Kreisfeuerwehr, Feuerwehrkommando der Samtgemeinde Eilsen und einer anschließenden Schweigeminute für verstorbene und im Dienst gefallene Kameradinnen und Kameraden […]

(jd – 14.1.25) Am Samstag, den 11. Januar 2025, war die Jugendfeuerwehr Müsingen fleißig im Einsatz, um ausgediente Weihnachtsbäume im Dorf einzusammeln. Bei strahlendem Sonnenschein und winterlicher Kulisse zogen die engagierten jungen Feuerwehrleute gemeinsam mit ihren Betreuern durch die Straßen, um die ausgedienten Bäume einzusammeln. Unterstützt von der aktiven Wehr Bürgern gelang die Aktion reibungslos. […]

(pm – 3.1.25) Am Samstag, den 04.01.2025 geht die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik zur Einkehr mit Gästeführung und kulinarischem Abschluss“ in die nächste Runde. An diesem Samstag präsentieren wir die Bückeburger Stadtkirche, erbaut in den Jahren 1611 bis 1615 im spätgotischen Stil. Das Programm beginnt mit der Musik zur Einkehr in der Stadtkirche um 11:00 Uhr. […]