
(wb – 6.2.25) Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg starten ein Interessenbekundungsverfahren für die Nachnutzung des Bückeburger Ratskellers. Das aktuelle Pachtverhältnis endet nach acht Jahren zum 31. Oktober 2025. Daher suchen die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg zum 1. November 2025 eine Nachfolge für den Betrieb des Ratskellers sowie der angeschlossenen Veranstaltungsräume. Der Ratskeller befindet sich im […]

(bs – 2.2.25) Seit mehr als 60 Jahren bieten die Schulen der Bernd Blindow Gruppe zahlreiche Ausbildungen in Gesundheit, Naturwissenschaft/Technik sowie Gestaltung an. Auch ein (ausbildungsbegleitendes) Studium an der zugehörigen DIPLOMA Hochschule ist möglich. Besucher:innen können nun die Angebote beim Tag der offenen Tür am Freitag, 7. Februar, von 15 bis 18 Uhr kennenlernen. Die […]

(vfl – 31.1.25) Der VfL Bückeburg freut sich, Kim Neubert als neuen Trainer der ersten Herren vorstellen zu können. Kim bereichert das bestehende Trainerteam des VfL Herrenbereichs um Steffen Führing, Michael Evers, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Tobias Markowski (TW-Training) und steigt mit sofortiger Wirkung in die Rückrundenvorbereitung ein. Beruflich wie privat ist Kim mit […]

(pm – 29.1.25) Die Begegnungsstätte Bückeburg lädt ein zu einem Nachmittag, bei dem es um die Residenzstadt Bückeburg geht. Hans Lindemeier und Martina Weber, Leiterin der Begegnungsstätte, haben zusammen einen Quiz-Nachmittag rund um die schöne Stadt im Schaumburger Land geplant. Es geht um aktuelle Themen wie das Bergbad oder das Hubschrauber-Museum, aber auch um die […]

(aus dem Rathaus – 20.1.25) Die Stadt Bückeburg teilt mit, dass ab sofort die Möglichkeit besteht, Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 auch online zu beantragen. Hierzu kann der folgende Link genutzt werden, der auch über die Homepage der Stadt Bückeburg zu finden ist: https://auskunft.kdo.de/IWS/start.do?mb=375 Die Wahlbenachrichtigungen werden bis spätestens am 02.02.2025 zugestellt. Die Beantragung von […]

(tk – 16.1.25) Am vergangenen Freitag, dem 10. Januar 2025, fand in der Grundschule am Harrl die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt statt. Die Einsatzkräfte blickten auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das von intensiven Einsätzen, erfolgreichen Ausbildungsmaßnahmen und einer starken Gemeinschaft geprägt war. Mitgliederentwicklung und Ausbildung Zum Jahresende 2024 zählte die Feuerwehr insgesamt 144 […]

(nabu – 10.1.25) Das trübe Wetter macht nicht nur Menschen, sondern offenbar auch viele Vögel schläfrig. Die „Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar aber verspricht, mit etwas Unterstützung trotz grauem Januar ein Höhepunkt der Vogelbeobachtung zu werden. Rüdiger Wohlers, Vogelexperte beim NABU Niedersachsen: „Nordische Wintergäste wie Zeisig und Bergfink werden wir wohl eher […]

(nabu – 8.1.25) Vögel beobachten kann nicht nur ein faszinierendes Hobby sein, sondern auch ein sinnvoller Beitrag zum Artenschutz. Die ideale Gelegenheit, dies auszuprobieren, bietet die „Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar 2025. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) veranstalten die bundesweite Mitmachaktion bereits zum 15. Mal. […]

(aus dem Rathaus – 7.1.25) Das Bürgerbüro der Stadt Bückeburg wird am Mittwoch, den 08.01.2025, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung in Vorbereitung auf die anstehende Bundestagswahl geschlossen bleiben. Die übrigen Bereiche der Stadtverwaltung sind hiervon nicht betroffen.

(pm – 30.1.2014) Jedes Jahr kommt es in Schaumburg durch Silvesterfeuerwerk zu Unfällen und Bränden. Damit dieses nicht passiert, hier ein paar Tipps und Verhaltensregeln zum Umgang mit Feuerwerk. Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung der Hersteller. Verwenden Sie Pyrotechnik niemals in Gebäuden. Zielen Sie niemals auf andere Personen oder Tiere. Stellen Sie auf keinen Fall […]