Eigentumswohnungen am Schlosspark – Ein Schritt für die Stadtentwicklung

Archivbild Sascha Cordes

(pm – 15.3.25)  Die CDU-Stadtratsfraktion unterstützt das Bauprojekt „Wohnen am Schlosspark“, weil es einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Stadt darstellt. „Wir sehen jede neugebaute Wohnung in Bückeburg als wichtig an. Das Projekt Wohnen am Schlosspark vergrößert das Angebot an Wohnraum in Bückeburg und deckt den Bedarf an hochwertigem Wohnraum in zentraler Lage.

Gleichzeitig gibt es zahlreiche Bestrebungen der Stadt an anderen Stellen in Abstimmung mit Investoren günstigen Wohnraum zu schaffen. Nur durch ein breites Angebot an Wohnraum wird es uns am Ende gelingen, Mieten in Bückeburg günstig zu halten.“ so der CDU-Fraktionsvorsitzende Sascha Cordes.

Die CDU-Fraktion hebt hervor, dass durch das Bauprojekt langfristig positive Effekte möglich sind: „Neue Einwohner bedeuten eine stärkere Kaufkraft für lokale Geschäfte und unsere Gastronomie. Die geplante Architektur könnte zudem zu einer optischen Aufwertung der Umgebung beitragen,“ merkt Cordes weiter an.

Die CDU Bückeburg ist fest davon überzeugt, dass das Projekt in Bezug auf Baumschutz und Verkehrssicherheit den erforderlichen Standards entspricht. „Es gibt keine berechtigten Bedenken hinsichtlich des Baumschutzes, denn die rechtlichen Vorgaben werden eingehalten. „Die Sicherheit von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern ist deutlich höher als bei anderen Vorhaben. Wir haben in Bückeburg unzählige Ausfahrten an deutlich sensibleren Verkehrswegen. Dass nicht jede Forderung der SPD umgesetzt wurde, bedeutet nicht automatisch, dass der Schutz gerade von jungen Verkehrsteilnehmern vernachlässigt wird“, erklärt Jan-Phillip Warnecke, Stellv. Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Bückeburg.

Auch die Bedenken der SPD-Fraktion bezüglich der Nähe zum Schulhof teilt die CDU nicht. „Schulen gehören zum Stadtbild jeder Kommune genauso wie Wohngebäude. Bereits heute gibt es umfangreiche Wohnbebauung rund um das Gymnasium. Also wo ist das Problem. Das ist doch von der SPD nur vorgeschoben, weil es sich um hochwertigen Wohnbau handelt. Für uns bleibt die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ein wichtiges Anliegen. Dafür zählt jede Wohnung, die neu gebaut wird.“ ergänzt Cordes.

Die CDU fordert, dass in der öffentlichen Diskussion nicht nur Einzelaspekte des Projekts betrachtet werden, sondern auch das gesamte Potenzial, das dieses Vorhaben für die Stadt Bückeburg mit sich bringt. „Das Projekt Wohnen am Schlosspark wird Bückeburg eine Perspektive für die Zukunft bieten und trägt nachhaltig zur Entwicklung unserer Stadt bei“, fasst Fraktionsvorsitzender Cordes zusammen.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84487

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes