Erhöhte Brandgefahr in den Wäldern

Aufgrund der hohen Brandgefahr in Teilen Niedersachsens starten ab heute die beiden Flugzeuge des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen zu Beobachtungsflüge. Dabei werden sie auch Teile des Harzes, die im Bundesland Sachsen-Anhalts liegen, überwachen.
Die Kreisfeuerwehr gibt folgende Tipps zur Verhütung von Wald und Flächenbränden:
Verrmeiden Sie unbedingt offenes Feuer und Rauchen im Wald, auf Grasflächen und auf den Straßen, die durch Wälder führen.
Auch durch heiße Teile an abgestellten Fahrzeugen besteht die Gefahr von Bränden, stellen Sie Autos deshalb auf befestigten Flächen ab. Sollte eine Rauchentwicklung oder ein Feuer entdeckt werden, melden Sie dies sofort per Notruf 112 an die Leitstelle. Foto: Symbolfoto @Rainer Pflugradt
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=52883