Freie Wähler nominieren Kandidaten für den Stadtrat

Bückeburg (mm-03.07.21). „Mächtig stolz“ ist die Partei FREIE WÄHLER auf ihre Kandidatenliste. „Unsere Kandidaten freuen sich auf den Wahlkampf“, so Andreas Paul Schöniger, Kreisvorsitzender und Bürgermeisterkandidat in Bückeburg. Mit der Verdoppelung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat Bückeburg und dem Erbringen der notwendigen Unterstützerunterschriften für die Liste FREIE WÄHLER Niedersachsen kann das Ziel, wieder in Fraktionsstärke in den Stadtrat Bückeburg einzuziehen, angegangen werden.

Unter dem Motto „Stark vor Ort“ wollen die Kandidaten mit bürgernaher Politik weiter durchzustarten. In der Aufstellungsversammlung wurden in geheimer Abstimmung alle Kandidaten von der Kreisvereinigung Schaumburg nun bestätigt. Mit seinen 25 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung und Bürgermeisterkandidat der Stadt Bückeburg wurde Andreas Paul Schöniger auf Platz 1 als Spitzenkandidat bestätigt. 

Gefolgt vom Ratsherren Oliver Salomon auf Platz 2 und der Vorsitzenden des Behindertenbeirats, Tanja Dreyer, auf Platz 3 kann die neue und ausgewogene Liste interessante Bewerber mit viel Fachexpertise aufweisen. Neben dem verkehrspolitischen Sprecher, Sven Klemme, ist mit Julia Amelia Katzke, eine bereits über Bückeburgs Grenzen hinaus bekannte Persönlichkeit ebenso mit im Boot, wie Bautechniker Christian Straub, Anlagenmechaniker Michael Spannuth und Anwaltsgehilfin Simone Krämer. 

„Unser Programm und unsere Kandidaten sind ein Angebot aus der Mitte für die Mitte der Gesellschaft“, wie Salomon betonte. Die stetig wachsende Partei sehe sich als bürgernahe Partei mit starker Verankerung in den Städten und Gemeinden. Parteiideologie sei den FREIEN WÄHLER fremd, „wir wollen mit sachlicher Politik für die Bürgerinnen und Bürger unsere Ziele voranbringen“, so Schöniger. 

Mit Rückblick auf die letzten Jahre, hat die Fraktion mit zahlreichen Anträgen und Vorschlägen sich aktiv in die Ratsarbeit eingebracht. Sei es das freie WLAN in der Innenstadt, digitale Ratsarbeit, Jugendbeteiligung in Meinsen-Warber oder die Forderung nach einem Corona Schnelltestzentrum – vieles trägt die Handschrift der Partei.

Die Agenda für die zukünftige kommunalpolitische Arbeit ist lang. In erster Linie geht es um die Menschen, die in und um Bückeburg leben. Natürlich finden die Standardthemen wie Bildung, Familie, Digitalisierung, Klimaschutz, Wirtschaftsförderung, Feuerwehr und Rettungsdienste weiterhin ihre Aufmerksamkeit und notwendige Beachtung, aber im Bereich Jugend, Menschen mit Behinderung, Senioren und energetische Sanierung ist zukünftig viel an Boden gut zu machen.

Darunter fällt auch die weitere aktive Unterstützung des Vereins Bückeburger Anrufbus bei seinem Vorhaben, die Menschen in Bewegung zu bringen. Die Wahlprogramme für die Stadt Bückeburg werden auf einer Klausurtagung in die Endfassung gebracht und entsprechend Online gestellt und beim Haustürwahlkampf verteilt. Neugierige können unter www.menschpaul.de bereits mehr über den Bürgermeisterkandidaten erfahren. Foto: Freie Wähler 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=60256

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes