Gottesdienstexperiment
Landkreis (mm-05.06.21). Die katholischen Kirchengemeinden im Schaumburger Land: Stadthagen – Bad Nenndorf – Rinteln – Bückeburg werden zukünftig von einem gemeinsamen Team (ÜPE- Team – überpfarrlicher Personaleinsatz mit einem Pfarrer, zwei Pastoren und zwei pastoralen MitarbeiterInnen) begleitet.
Ein Gottesdienstausschuss, der sich aus je zwei Personen pro Pfarrei und den Hauptamtlichen zusammensetzt, hat in den letzten Monaten einen gemeinsamen Gottesdienstplan vorbereitet, der in der Zeit vom 26. Juni – 29. August als Probenlauf durchgeführt wird. Folgende Kriterien wurden für das Experiment vereinbart: Drei Priester begleiten durchgehend das Gottesdienstexperiment: Pfarrer Markus Grabowski, Pfarrer Michael Lerche und Pfarrer Peter Wolowiec.
Während einer Auszeit der drei Ortspfarrer stoßen nacheinander Pfarrer Günter Kurowski und Pfarrer Manfred Slabon aus dem Bistum Oppeln, Polen als Vertreter dazu. Jede Pfarrgemeinde feiert zwei hl. Messen pro Sonntag inkl. Vorabendmesse.
In der Pfarrgemeinde Bad Nenndorf wird manchen sonntags eine dritte hl. Messe gefeiert. Die Sonntagsmessen sind auf 9.00 Uhr und 11.00 Uhr festgelegt. Werktags gilt in allen vier Pfarrgemeinden und damit in den insgesamt 13 Kirchorten die aktuell bestehende Coronamessordnung.
Neben den heiligen Messen werden die Leitenden der Wortgottesfeiern nach einem Austausch am 26. Mai Wortgottesfeiern an Sonn- und Werktagen vereinbaren und mit den Gläubigen feiern. Pläne mit den geltenden Gottesdienstterminen werden rechtzeitig in den Pfarrgemeinden und in der Presse veröffentlicht.
Während und nach dem Gottesdienstexperiment sind alle Gläubigen, die Verantwortlichen in den Gremien, die Mitglieder im Ausschuss und die Hauptamtlichen eingeladen, ihre Beobachtungen und Erfahrungen zum Experiment zu teilen. Der Gottesdienstausschuss wird am 4. November erneut zusammenkommen, das Feedback zusammentragen und Erkenntnisse für einen zukünftigen gemeinsamen tragfähigen Gottesdienstplan in den vier Pfarrgemeinden festhalten.
„Das Gottesdienstexperiment läutet einen Weg ein, auf dem ein Bewusstsein bei den katholischen Christen im Schaumburger Land für eine sich stark wandelnde pastorale Situation geschaffen werden soll“, so Pfarrer Markus Grabowski abschließend.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=59783