Jahreshauptversammlung der Volkstanz- und Trachtengruppe Röcke
(pm – 24.2.25) Die 1. Vorsitzende Iris Lukaszyk begrüßte 25 Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung und berichtete zusammen mit ihren Vorstandskollegen über das abgelaufene Jahr 2024. Etliche Auftritte standen auf dem Programm, unter anderem: Maibaum aufstellen mit der Dorfgemeinschaft am Eveser Krug, Landpartie auf Schloss Bückeburg, Gemeindefest in Petzen, Darbietung im Herminenhof und Lange Nacht der Kultur in Bückeburg.
Mit dem eigenem Erntewagen war die VTG bei etlichen Erntefesten vertreten. Die Teilnahme an der Europeade in Nuoro auf Sardinien war für die Gruppe wieder einmal das Top-Ereignis. Trotz strapaziöser Anreise und Temperaturen um 35 Grad war es wieder etwas Besonderes mit Trachtengruppen aus ganz Europa zu tanzen und zu feiern.
Ein besonderer Dank ging an die Jugendabteilung um Nina Uhlen und den vielen Helferinnen und Helfern, die die Karnevals- und Weihnachtsfeier so organisiert hatten, dass es gelungene Veranstaltungen wurden. Die Mitgliedszahlen präsentierten sich in der Vereinsentwicklung stabil. Auch lobt die 1. Vorsitzende die rege Beteiligung an den Übungsabenden.
Bei den anstehenden Neuwahlen übernahm Renate Schilz den Vorsitz zur Wahl der/des 1. Vorsitzenden, der mit Iris Lukaszyk einstimmig von der Versammlung bestätigt wurde. Ihre Vorstandskollegen sind: 2. Vorsitzender Johannes Uhlen, Schriftführerin Sylke Brokmann-Groes, Kassenwartinnen Anette Könemann und Gundi Bruns, Frauenwartinnen Renate Schilz und Tanja Kuck, Jugendwarte Nina Uhlen und Tobias Hämmerling.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Renate Schilz für 65 Jahre, Heide Aldag-Brandt für 60 Jahre, Johannes Malsch für 50 Jahre, Rainer Nolting für 40 Jahre und Helen-Alexandra Schmidt für 10 Jahre. Beim anschließenden Knobelabend sicherte sich Martina Pante den ersten Platz vor Nina Uhlen und Monika Diehl.
Der beliebte Trostpreis, in Form eines Esels, geht diesmal an das Neumitglied Martin Berkenbusch.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84376