„Jeder kann helfen“
Zusammenarbeit der „Löschtiger“ mit dem DRK

Bückeburg (mm-13.10.22). Erste Hilfe ist wichtig, nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Dies haben die Röcker Löschtiger nach Motto „Jeder kann helfen“ zum Anlass genommen und für den vergangenen Freitag den Dienstplan ergänzt. Dabei hat sich ergeben, dass die Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Bückeburg unter der Leitung von Marita Jöhring und dem DRK-Einsatzzug richtig gut funktioniert.

So konnte der Röcker Kinderfeuerwehrwart Manuel Steckel mit seinem Betreuerteam in die Planung gehen. Angedacht waren vier Stationen. Unter Anleitung des Jugendrotkreuzes wurde die stabile Seitenlage, der Notruf, das richtige Anlegen von Verbänden geübt. Auch wurde der RTW von den Kindern unter Augenschein genommen und ordentlich erkundet.

Bereits bei der Abfrage konnte der Kinderfeuerwehrwart das große Interesse der jüngsten Abteilung aus Röcke sehen, denn für diesen Dienst der Löschtiger hatten sich 37 Kinder im Vorfeld angemeldet. Begonnen hat man mit einer kleinen Präsentation, um die Kinder auf das Thema einzustimmen. Anschließend wurden die Teilnehmer in vier Gruppen eingeteilt und den Stationen zugeordnet. Alle 15 Minuten wurden die Stationen gewechselt.

Der Feuerwehrnachwuchs übte gegenseitig, wie man ein Pflaster richtig klebt, Verbände mit Tipps und Tricks anlegt; und alle Kinder konnten zum Schluss die stabile Seitenlage anwenden und den Notruf absetzen. Am spannendsten war für die Kinder die Besichtigung des Rettungswagens des DRK-Einsatzzuges. Die Löschtiger hatten viele Fragen und viel Spaß.

Als Erinnerung gab es für jeden Teilnehmer einen Erste-Hilfe-Pass. Manuel Steckel und sein Betreuerteam bedanken sich herzlich beim JRK sowie beim DRK-Einsatzzug für den Besuch und die gute Zusammenarbeit. Foto: pr

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=68275

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes