Julia Katzke verlässt „Freie Wähler“ Als Parteilose weiter im Ortsrat dabei
Meinsen-Warber (mm-26.01.22). Im Vorfeld der Sitzung des Ortsrates Meinsen-Warber am Dienstagabend im Neuen Ratssaal des Rathauses wurde bekannt, dass Julia Katzke (Foto) die Partei die Freien Wähler (FW) verlassen hat.
Im April war Katzke in die Partei eingetreten und ist bei den Kommunalwahlen im September 2021 mit 34 Stimmen direkt in den Ortsrat Meinsen-Warber gewählt worden. Am 2. November 2021 hatte sie während der konstituierenden Sitzung offensichtlich noch mit dafür gesorgt, dass der Spitzenkandidat der FW, Andreas-Paul Schöniger, in geheimer Wahl zum Ortsbürgermeister gewählt werden konnte.
Nach ihrem Austritt verfügen die FW noch über einen Sitz im Ortsrat; die CDU hat drei Sitze, die SPD zwei – und einen nimmt nun die Parteilose Julia Katzke ein. Dieser Schritt von Katzke kam nicht nur für Andreas-Paul Schöniger überraschend, auch ihre Wähler/innen werden sich Gedanken machen, wenn jemand knapp drei Monate nach der Wahl die Partei verlässt und das Mandat behält.
Überrascht waren aber auch die zahlreichen Besucher während der Sitzung des Ortsrates, dass weder Julia Katzke noch der Ortsbürgermeister die Gelegenheit nutzten, eine Erklärung abzugeben. Vor einer Wahl ist immer von Transparenz und „wir müssen die Bürger/innen mitnehmen“ die Rede; ein paar Monate später ist alles vergessen und wird hinter den Kulissen nicht öffentlich gehandelt. Insofern kann nur spekuliert werden, wie lange Julia Katzke noch parteilos bleiben wird.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=64031