KfW-Fördermittel für Baumquartiere in Bückeburg bewilligt – Nächste Bauabschnitte geplant

(pm – 3.4.25) Die Stadt Bückeburg freut sich über die erfolgreiche Bewilligung von Fördermitteln aus dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen (444)“ der KfW. Mit den zugesagten Geldern wird die nachhaltige Stadtgestaltung in der Bückeburger Innenstadt weiter vorangetrieben.

Die Stadt erhält einen Zuschuss in Höhe von 750.420 Euro, was 80% der geplanten Gesamtkosten von 938.025 Euro entspricht. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es, die ambitionierten Pläne effizient umzusetzen und gleichzeitig den städtischen Haushalt zu entlasten.

Nach dem erfolgreichen Start des ersten Bauabschnitts des Projekts „Baumquartiere in der Bückeburger Innenstadt“ wurden nun auch die Planungen für den zweiten und dritten Bauabschnitt vorangetrieben. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Bäume langfristig zu verbessern sowie die naturnahe Umgestaltung der Langen Straße und weiterer zentraler Bereiche der Innenstadt fortzusetzen und somit die Aufenthaltsqualität und das Mikroklima nachhaltig zu verbessern.

Die geplante Umsetzung der weiteren Bauabschnitte soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Im Fokus stehen unter anderem die Erhaltung von Stadtbäumen, Begrünung von Straßenzügen, die Schaffung zusätzlicher Versickerungsflächen sowie der Einsatz zusätzlicher Bepflanzung zur langfristigen Verbesserung des Stadtklimas.

Die erneute Förderung durch die KfW bestätigt das nachhaltige Konzept zur Stadtgestaltung. Mit der Fortsetzung des Projekts unterstützt die Stadt Bückeburg nicht nur den natürlichen Klimaschutz, sondern schafft auch attraktive und lebenswerte Räume für die Bürgerinnen und Bürger von Bückeburg.

Weitere Informationen zum Projekt und den geplanten Bauabschnitten finden Sie in Kürze im Internet auf der Homepage der Stadt Bückeburg.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84571

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes