Lehrgang für Truppführer

Landkreis (mm-20.11.18). Insgesamt 23 Feuerwehrfrauen und -männer haben den Truppführerlehrgang im Landkreis Schaumburg erfolgreich beendet. Damit haben die Kameradinnen und Kameraden einen weiteren wichtigen Lehrgang in der Feuerwehr absolviert und können nun das neu Gelernte in den einzelnen Ortswehren umsetzen.

Für den Landkreis Schaumburg war dieser Lehrgang erst der dritte dieser Art auf Kreisebene. Noch bis vor kurzem wurde der Truppführerlehrgang ausschließlich in Celle und Loy, an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK), durchgeführt. Aufgrund der hohen Nachfrage von Teilnehmern bilden seit kurzem einige Landkreise in Niedersachsen unter der Aufsicht der NABK auch Truppführer aus.

In der Zeit vom 26.10. – 11.11.2018 vermittelte das elfköpfige Ausbilderteam auf dem Gelände der Lebenshilfe Rinteln Theorie und Praxis. In der Theorie wurden neben rechtlichen Grundlagen, Löschmitteln und Gefahren an der Einsatzstelle auch über ABC-Gefahren referiert.

In der Praxis mussten die Teilnehmer dann erste Entscheidungen treffen und einen Trupp, bestehend aus zwei Feuerwehrkameraden, leiten. Dazu wurde an mehreren Stationen verschiedene Szenarien aus den Bereichen Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung nachgestellt, wobei die Ausbilder mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unterstützten.

Abgeschlossen wurde der Lehrgang mit einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Abschlussübung. Ein großer Dank geht an die ehrenamtlichen Ausbilder und an die Lebenshilfe Rinteln, die während des ganzen Lehrgangs Gerät und Verpflegung stellte. Foto: Niklas Heufers, Kreisfeuerwehr Schaumburg, Team Presse

Foto 1: Gruppenbild mit den Teilnehmern und Ausbildern

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=42865

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes