Man(n) muss dabei gewesen seinGrünkohlessen des Bürgerbataillons
Bückeburg (mm-10.01.17). Das Grünkohlessen des Bürgerbataillons Bückeburg findet am Freitag, 20. Januar, im Rathaussaal statt und beginnt bereits um 19 Uhr. Im Pressegespräch heute Nachmittag berichteten Stadtmajor Martin Brandt und Adjutant Reiner Walter, dass die 400 Karten bereits vergriffen sind und die etablierte Traditionsveranstaltung „quasi ausverkauft“ ist. Es wird auf jeden Fall keine Abendkasse geöffnet.
Die Vorverlegung des Termins aufgrund der sogenannten „Zeugnisferien“ hat sich laut Brandt bewährt. Das Bürgerbataillon möchte insbesondere auch gern jüngere Familienväter ansprechen, die diese Zeit gern für einen Kurzurlaub nutzen. In diesem Jahr haben die Organisatoren bis auf den um eine halbe Stunde vorgezogenen Beginn nichts ändern müssen. Die Bückeburger Jäger unter der Leitung von Sven Schnee werden für die musikalische Begleitung sorgen. Es wird eine große Delegation aus der niederländischen Partnerstadt Nieuwerkerk erwartet. Nach kurzen Grußworten von Bürgermeister Reiner Brombach, einem Ratsmitglied aus Zuidplas und von Fürst Alexander soll der Grünkohl für die 400 Besucher aufgetragen werden.
Im Mittelpunkt der geselligen Veranstaltung soll die Kommunikation und das Knüpfen und Pflegen von Kontakten stehen. Brandt kündigte erneute eine Sammlung für die „Aktion Kinderhilfe“ des Bürgerbataillons an. Es sei ein Zeichen bürgerschaftlicher Solidarität, um der Veranstaltung auch einen tieferen, sozialen Hintergrund zu geben. Beim letztjährigen Grünkohlessen wurden rund 2.000 Euro gesammelt. Das Geld wird Bückeburger Kindergärten und Grundschulen zweckgebunden zur Verfügung gestellt. „Kinderarmut gibt es nicht nur in der Dritten Welt, sondern auch vor unserer Haustür“, so Brandt. Foto: archiv
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=29346