Neue VHS-Kurse – noch freie Plätze

Stadthagen/Landkreis (mm-26.01.22). Es finden neue Kurse an der Volkshochschule (VHS) Schaumburg statt.

Auf dem Laufenden bleiben“

In einer sich ständig verändernden Welt ist es besonders wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, um mitreden zu können. Der Kurs mit Jürgen Wiemer behandelt aktuelle Themen des Alltags, der Politik, des Arbeitslebens, der Freizeit, der Erziehung und des menschlichen Zusammenlebens und liefert die Nachricht hinter der Nachricht. Um aber nicht nur Informationen aus zweiter Hand zu erhalten, bietet der Kurs auch – in Absprache mit den Teilnehmenden – eine themenorientierte Exkursion.

Ab dem 16.02.2022 findet in der Zeit von 9:00 bis 10:30 Uhr der Kurs „Auf dem Laufenden bleiben“  in der VHS in Stadthagen, Jahnstr. 21a, statt. In der VHS in Rinteln, Klosterstr. 26, beginnt der Kurs am 17.02.2022 und findet in der Zeit von 10.45 bis 12.15 Uhr statt. Anmeldung und Information unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7100.

Gartenvögel beobachten – aber richtig“

Am 19.02.2022 findet in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr der Kurs „Gartenvögel beobachten – aber richtig“  in der VHS in Stadthagen, Jahnstr. 21a, statt.

Die Freude am Vogelbeobachten wächst ständig an. Wenn man sich draußen in der Natur aufhält, gibt es allerdings einige Dinge, die man unbedingt zum Vogelschutz einhalten sollte. Nach einer Einführung in die Vorgehensweise, Einhaltung der naturschutzrechtlichen Verordnungen und Tipps zur Beobachtung – hierzu wird ein Smartphone genutzt – werden die gelernten Erkenntnisse im Anschluss des theoretischen Teiles des Kurses auf einem Beobachtungsgang gleich ausprobiert. Anmeldung und Information unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7100.

„Gitarre gemeinsam mit anderen spielen“

Im Gitarrenkurs der Volkshochschule ab Mittwoch, 16.02., 17.30 – 18.30 Uhr,  liegt der Fokus in diesem Semester auf dem Ensemblespiel. Anfänger/innen und auch weit Fortgeschrittene können an insgesamt 12 Terminen miteinander musizieren und ihre individuellen Fähigkeiten nach Bedarf weiterentwickeln. Auch andere Instrumente wie Banjo oder Mandoline können ausprobiert und in das Zusammenspiel integriert werden. Der Kurs richtet sich an Interessierte ab 16 Jahren. Informationen und Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de oder Tel. 05721 7037100.

„Orientalischer Tanz“

Für Frauen, die schon geringe Vorkenntnisse im Orientalischen Tanzen haben, werden in der Volkshochschule zwei Abendkurse ab dem 10.02. angeboten. Die Kurse finden immer donnerstags statt und gehen über insgesamt 10 Abende. In den Kursen auf unterschiedlichen Niveaus werden zahlreiche Variationen des Orientalischen Tanzes erweitert und vertieft sowie Isolation und Koordination geschult. Interessierte können sich bei der Volkshochschule unter www.vhs-schaumburg.de oder Tel. 05721 7037100 anmelden.

Acryl- und Ölmalerei

Wie mit unterschiedlichen Strukturtechniken dreidimensionale Effekte im Bild erzielt werden können, ist Thema eines Acryl- und Ölmalkurses in der Volkshochschule ab Mittwoch, 16.02., von 18.30 bis 20.45 Uhr. Auch Farblehre und Materialkunde fließen in diesen Kurs über insgesamt sieben Termine mit ein. Interessierte können sich bei der Volkshochschule unter www.vhs-schaumburg.de oder Tel. 05721 7037100 anmelden.

 

 

 

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=64024

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes