„Nicht vor der Situation kapitulieren“
„Grünkohl-to-Go“ am 5. März – Anmeldungen ab sofort

Bückeburg/Obernkirchen (mm-04.02.22). Am letzten Freitag im Januar hat viele Jahre lang das Bürgerbataillon zum Grünkohlessen eingeladen. Da eine Saalveranstaltung auch in diesem Jahr nicht vertretbar und möglich ist, greifen die Verantwortlichen ihre erfolgreiche Idee aus dem Vorjahr wieder auf und laden jedermann zu einem „Grünkohl-to-Go“ ein.

In diesem Jahr wird man die Aktion „aus freundschaftlicher Verbundenheit der beiden Bataillone“ gemeinsam mit den Bürgerschützen in Obernkirchen durchführen. Im Pressegespräch haben Stadtmajor Martin Brandt sowie Henning Anke, Stadtkommandant Obernkirchen, und sein Adjutant Christian Anke über Einzelheiten informiert.

Gemeinsam hat man sich auf Samstag, 5. März, als Termin geeinigt. Es werden 50 bis 60 Ehrenamtliche unterwegs sein, um die Grünkohlportionen bis an die Haustür zu bringen. „Wir gewährleisten, dass wie im Vorjahr alle behördlichen Auflagen und Verordnungen beachtet werden“, so Brandt und Henning Anke. Sie weisen darauf hin, dass die Veranstaltung nicht nur für die Aktiven auf die Beine gestellt wird, sondern jedermann eingeladen ist, sich auch Kleingruppen bis zu zehn Personen beteiligen können.

Es ist eine Gemeinschaftsaktion aus Solidarität mit den Wirten und ihren Mitarbeitern sowie den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft. Eine Portion Grünkohl kostet 16,00 Euro inklusive einer Spende in Höhe von 1,50 Euro für Kinder aus sozial schwachen Familien sowie einer Flasche Bier, gestiftet von der Barre-Brauerei. Das Bataillon in Obernkirchen spendet für die dortige Tafel.

Folgende Gastronomen beteiligen sich an der Veranstaltung: Ambiente, Café Engelsdür, Falle, Fleischerei Bokeloh, Jetenburger Hof, Minchen, Ratskeller und Schäferhof (alle Bückeburg) sowie Brauhaus, Gasthof Vehlen, Im Krug zum grünen Kranze und Zum Kaufmannshaus (alle Obernkirchen).

Tausend verkaufte Portionen haben sich die Organisatoren als Ziel gesetzt, nachdem allein in Bückeburg im Vorjahr über 600 Portionen verteilt werden konnten. Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort bei den jeweiligen Rottleitern oder per E-Mail an: [email protected] oder [email protected] entgegengenommen.

„Alle waren bei uns sofort von der Idee begeistert und wollen dabei sein; es ist die erste offizielle Veranstaltung seit zwei Jahren, nachdem wir kein Schützenfest feiern konnten“, meinte Henning Anke. Man habe beim Betrachten von Fotos und Videos die Freude der Beteiligten im letzten Jahr spüren können. „Wir wollen zeigen, dass wir nicht vor der Situation kapitulieren“, so Martin Brandt abschließend.

Foto: Henning Anke (l.) und Martin Brandt laden jedermann zum „Grünkohlessen to Go“ ein.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=64169

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes