Nur vier Veranstaltungen Kulturverein ist finanziell gut durch die Corona-Krise gekommen
Bückeburg (mm-05.09.21). Während der Jahreshauptversammlung des Kulturvereins fiel der Bericht der Geschäftsführerin Johanna Harmening kürzer als in den Vorjahren aus; denn von den geplanten 20 Veranstaltungen konnten nur vier stattfinden. Dem Kulturverein gehören aktuell 411 Mitglieder an.
Im Dezember hat der Vorstand ein Lesezeichen anfertigen und zur Kontaktpflege an die Mitglieder schicken lassen. Die geplante Fahrt nach Weimar hat im Oktober auch stattgefunden, allerdings nur mit 25 statt mit 50 Teilnehmern.
Der langjährige Abonnent Günter Reichardt hatte beim Vorstand angeregt, die Mitglieder zu befragen, wie die gezahlten Abo-Beiträge verwendet werden sollen. „Über 8.000 Euro haben wir an die Künstler weitergeleitet, 1.000 Euro werden mit der nächsten Saison verrechnet; und nur ein Abonnent hat um eine Rückerstattung gebeten“, berichete Harmening.
Schatzmeister Hagen Bokeloh konnte über eine „durchaus gute finanzielle Situation“ des Vereins berichten. Man sei finanziell gut durch die Krise gekommen. Da die meisten Veranstaltungen sowieso nicht rentabel seien, hätte es auch weniger Verluste gegeben. Während in der Saison 2019/2020 noch Verluste in Höhe von 17.000 Euro verzeichnet werden mussten, haben diese in der vergangenen Saison nur bei 1.600 Euro gelegen. Das Eigenkapital des Vereins beläuft sich nach den Worten von Hagen Bokeloh auf rund 75.000 Euro. Foto: pr
Foto: Der Vorstand des Kulturvereins Bückeburg mit Ute Rohrbach (v.li.), Johanna Harmening, Alexander zu Schaumburg-Lippe, Annika Maiwald und Hagen Bokeloh
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=61474