Richtfest der Erweiterung der feuerwehrtechnischen Zentrale 

(ffw – 23.5.24) Am Dienstag fand das Richtfest des Erweiterungsneubaus der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stadthagen statt. Vertreter des Landkreises, der Kreisfeuerwehr sowie Gäste aus den Stadt-/Gemeindefeuerwehren und der Politik nahmen an der Veranstaltung teil. Der Landkreis Schaumburg investiert ca. 16.400.000 € in den Neubau hinter dem aktuellen Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Das Land Niedersachsen sowie die KfW fördert den Neubau.

Der Neubau ist der erste von zwei geplanten Bauabschnitten des Um- und Neubaus der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Nach dem Neubau ist der Umbau der bisherigen Räumlichkeiten vorgesehen.  Der Neubau hinter dem Bestandsgebäude bietet Platz für Fahrzeuge, Umkleiden, Schulungsräume und Lagerfläche sowie einen Übungsturm. Die Bauleitung und Planung für dieses Projekt liegt bei der Planungsgruppe Bruns/Brinkmann.

v.l.n.r.: Rolf Bruns (Planer), Joachim Muth (Abschnittsleiter Nord), Michael Möller (stv. Kreisbrandmeister), Uwe Brinkmann (Planer) , Landrat Jörg Farr

Landrat Jörg Farr ging in seiner Rede auf die Planung und Entstehung des Großprojektes ein. Mit dem Projekt werden gute, moderne Arbeitsbedingungen für das Haupt- und Ehrenamt umgesetzt. Es ist eine gute Investition in die Sicherheit und den Katastrophenschutz im Landkreis Schaumburg. Michael Möller, stv. Kreisbrandmeister, bedankte sich bei allen Beteiligten für die Umsetzung des Projektes und sendete Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote die besten Genesungswünsche.

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=82805

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes