Ruhiges Jahr für die Umweltschutzeinheit – Bericht im Feuerwehrhaus Nord

Die beförderten Johann Schuster, Alexander Ehlers Torsten Hartmann, Rainer Tute (v.l.)

(fff – 5.3.25) Über ein einsatzmässig Ruhiges Jahr konnte der Leiter der Umweltschutzeinheit Benjamin Heine vor zahlreichen Gästen und Mitgliedern im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Nord berichten.

Im Jahr 2024 wurde die Einheit zu neun Einsätzen gerufen, was eine Halbierung der Einsätze gegenüber 2023 bedeutet. Darunter war die Unterstützung bei 3 Großbränden, ein Gefahrgutunfall mit Stoffaustritt, ein Messeinsatz und zwei technische Hilfeleistungen durch die Umweltschutzeinheit erforderlich. Insgesamt 110 Mitglieder engagieren sich in den Teilgruppen der Umweltschutzeinheit und nehmen an den Diensten und Einsätzen , neben ihren Tätigkeiten in den Ortsfeuerwehren teil, so Heine.

Froh ist Heine über die Indienststellung des neuen Abrollbehälter Gefahrgut im vergangenen Jahr der den über 30 Jahre alten Vorgänger ersetzt und den Einsatzwert der Einheit erhöht. Eine Ersatzbeschaffung des ABC-Erkunders liegt eine positive Entscheidung des Land Niedersachsen vor und wir hoffen das das Fahrzeug in diesem Jahr ersetzt wird, so Heine.

Zusammen mit Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote konnte Benjamin Heine, Rainer Tute zum Löschmeister, Torsten Hartmann und Alexander Ehlers zu Oberlöschmeister und Johann Schuster zum Brandmeister befördern.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84412

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes