Teamgeist bei Tischfußball:
Osterhits machen Lust auf diesen Sport

Kindern konzentriert beim Tischfußballturnier

(pm – 23.4.25) In der Jugendfreizeitstätte Bückeburg war am vergangenen Samstag vielstimmiges Kinderlachen zu hören. Acht Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren kamen dort zwischen 14 und 17 Uhr zusammen, um beim Programm „Osterhits für Kids“ eine ungewöhnliche Sportart kennenzulernen: Tischfußball.

Organisiert wurde das Schnuppertraining von der Tischfußballsparte des VfL Bückeburg – mit einem Ziel, das über das bloße Spiel am Kickertisch hinausging.

Was auf den ersten Blick wie ein Freizeitvergnügen wirkt, entpuppte sich als durchdachtes Training für Körper und Geist. Schon die erste Übungseinheit ließ den klassischen Kicker links liegen. Stattdessen standen Koordination und Beweglichkeit im Mittelpunkt: Die Kinder jagten dem Ball nach, ganz ohne Tisch, aber mit umso mehr Konzentration. Es war eine Einführung, die verdeutlichte, dass Tischfußball nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Reaktionsvermögen und Aufmerksamkeit verlangt.

Im zweiten Teil des Nachmittags durften die Kinder dann endlich selbst an den Kickertisch. Unter Anleitung erfahrener Spieler lernten sie, die Figuren gezielt zu bewegen und den Ball zu kontrollieren. In einem eigens aufgebauten Übungsparcours wurde das Gelernte vertieft. Was dabei zutage trat, war nicht nur die Freude am Spiel, sondern auch eine überraschende Ernsthaftigkeit: Die Kinder hörten aufmerksam zu, probierten sich aus und feuerten sich gegenseitig an.

Ein Höhepunkt war das abschließende Turnier im sogenannten „Kickerkeller“. Hier bewiesen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass auch in einem Wettkampf Rücksicht und Fairness großgeschrieben werden können. Nach jeder Partie reichten sich die Kinder die Hände, ein Zeichen des Respekts – ganz unabhängig davon, wer gewonnen hatte.

In der abschließenden Feedback-Runde erzählten die Kinder mit leuchtenden Augen von ihren Erfahrungen. Was blieb, war der Eindruck eines Nachmittags, an dem mehr vermittelt wurde als nur Spieltechniken: Gemeinschaft, Verantwortung und das gute Gefühl, Teil eines Teams zu sein. Um 17 Uhr nahmen die Eltern ihre sichtlich erschöpften, aber glücklichen Kinder wieder in Empfang – und vielleicht auch ein wenig Stolz auf deren neu entdeckte Begeisterung für diesen besonderen Sport.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84733

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes