„Über den Wolken…“
Lions Club Schaumburg ermöglicht Blinden den Segelflug

Bückeburg (sc-03.09.18). Rüdiger Maxin und der Leo-Club Schaumburg haben in Zusammenarbeit mit dem BVN Niedersachsen und dem LSV Bückeburg Blinden und Sehbehinderten ein besonderes Erlebnis ermöglicht: Segelfliegen. Bei besten Wetterbedingungen und einem strahlend blauen Spätsommerhimmel starteten am vergangenen Samstagnachmittag Blinde und Sehbehinderte zu ihrem ersten Segelflug.

Auf dem Gelände des LSV Bückeburg am Weinberg hatten die Segelflieger dieses Mal besondere Gäste an Bord. Sehr interessiert und überaus mutig, wurden sie an die Flugzeuge herangeführt und ertasteten sich mit den Händen das Fluggerät und die Instrumente. Dann bekam jeder Mitflieger einen Fallschirm umgeschnallt und durfte sich nach hinten in den Segelflieger setzen.

Ruhig und routiniert erklärte der Fluglehrer seinem Mitflieger den Vorgang. Der Rundflug über Bückeburg sollte jeweils 15 Minuten dauern. Sozusagen „über den Wolken“, wo ja laut Reinhard Mey die Freiheit grenzenlos scheint, startete dann der Flug. Für Blinde und Sehbehinderte eine besonderes Erfahrung. Da sie eben nicht sehen, was passiert und wohin es geht, verlassen sie sich allein auf das Fühlen sowie das Gehörte und erleben so den Flug auf ihre eigene Weise. Was besonders auffällt, ist, neben der Begeisterung, der Mut für diesen „Blindflug“.

So erzählte Hubert Lüken, dass er nur wenig aufgeregt sei, „vergleichbar mit dem Moment vor einer Operation“, und erntete dafür ein Lachen der Umstehenden. Dann sitzt er konzentriert auf seinem Platz, stellt interessiert Fragen und ist bereit für seinen ersten Flug.

Hinterher berichtete er, wie schön es sich angefühlt habe, und das er am liebsten sofort nochmals fliegen würde. Aber Lüken ist auch sonst gern abenteuerlich unterwegs. So hat er bereits als begeisterter Schwimmer einen Sprung vom 10 m Brett gewagt und meint dazu lapidar: „Na ja, aufgekommen wäre ich ja auf jeden Fall.“

Er schwimmt im Übrigen am liebsten, wenn es kalt ist, denn dann wäre mehr Platz im Wasser. Trotz Badekappe mit Blindensymbol seien die übrigen sehenden Badegäste oftmals sehr rücksichtslos, was ihm das Schwimmen erschweren würde. Wenn es kalt ist, ist nur wenig los im Schwimmbecken. Die Orientierung im Wasser erhält er, in dem er „schnalzt“ und das Echo vom Beckenrand als Hilfe für den Abstand wahrnimmt.

Angelika Zander ist seit Geburt sehbehindert. Für sie war es auch der erste Flug und sie durfte sogar ein zweites Mal fliegen. Sehr gern würde sie auch einmal einen Hubschrauberflug mitmachen oder mit einer Cessna mitfliegen. Sie schwärmte von dem Gefühl, sich in der Luft zu befinden. Zu spüren, wann fliegt man mit dem Motor und wie hier, beim Segelfliegen, wann gleitet das Flugzeug allein. Gerade, weil sie es nicht „richtig“ wahrnehmen kann, ist es ein sehr intensives Gefühl. Das Einsteigen sei ein bisschen schwierig gewesen, aber dafür habe man ihr sehr geholfen.

Der BVN Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V., vertreten durch Heike Gronau, bietet einiges für Blinde und Sehbehinderte an. So gibt es zum Beispiel auch Autofahrten. Seit Jahren besteht eine Kooperation mit den Lions, so Gronau, letztes Jahr sei es witterungsbedingt leider ausgefallen. Umso schöner, dass dieses Jahr das Wetter so mitspielen würde.

Rüdiger Maxin von den Lions berichtete, dass eine wichtige Aufgabe der Lions weltweit die Bekämpfung der Blindheit sei, wofür sie sich sehr einsetzen würden. Deshalb verfolgte er interessiert die Flüge der Gäste und nahm auch Anregungen für weitere Aktionen gern an. Der „Leo-Club Schaumburg“ ist die Jugendorganisation der „Lions“. Der Club ist offen für alle jungen Menschen, die sich sozial engagieren möchten.

Ein Nachmittag, der nicht nur für die Blinden und Sehbehinderten ein besonderes Erlebnis war. Auch die „Sehenden“ profitieren von dem Mut und der Abenteuerlust derer, die ihre Ängste beiseiteschieben und darauf vertrauen, dass alles gut ausgeht.

Foto1: Rüdiger Maxin (Mitte) zusammen mit den Erstfliegern Angelika Zander und Hubert Lüken.

Foto 2: Christian Lasche als routinierter und sehr entspannter Pilot erklärt alles Wichtige, bevor es losgeht.

Foto 3: Der Lions Club Schaumburg, der LSV Bückeburg und der BVN Niedersachsen machen Träume für Blinde und Sehbehinderte wahr.

Foto 4: „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“

 

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=41379

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes