Unterbezirkskonferenz der Jungen Sozialen in Schaumburg
(pm – 19.3.25) Am Freitag, den 14.03.2025 haben die Jusos Schaumburg ihre jährliche Unterbezirkskonferenz abgehalten. Auf der Mitgliederversammlung stellten sich die Jusos für das aktuelle Jahr inhaltlich auf und wählten außerdem ihren Vorstand neu.
Die bisherige Doppelspitze der Jusos Schaumburg, Sarah Götz und Noel Herschmann, hießen die knapp 20 Anwesenden herzlich in der Alten Polizei in Stadthagen Willkommen. Mit Blick auf das Erstarken rechter Stimmen in unserer Gesellschaft und dem schwachen Ergebnis der SPD bei der Bundestagswahl freue es ihn umso mehr, so viele junge engagierte Menschen in den Reihen der Jusos begrüßen zu können, so Herschmann.
Der Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck griff die Bundestagswahlergebnisse in seinem Grußwort auf. Bei der nun notwendigen Erneuerung der SPD werden auch die Jusos als wichtige Stimme innerhalb der Partei gebraucht. Insbesondere in der Arbeits- und Sozialpolitik müsse sich die Partei neu aufstellen, um Arbeitnehmer*innen wieder besser anzusprechen. Beck merkte außerdem an: „Darüber hinaus muss zwingend die Schuldenbremse reformiert werden, um künftig weitere unabdingbare Investitionen, wie zum Beispiel in die Infrastruktur und die Bildung, tätigen zu können und somit auch die Transformation der Wirtschaft voranzutreiben.“ Mit Blick auf die SPD in Schaumburg lobte Beck das Engagement der Jusos vor Ort. Er dankte insbesondere dem scheidenden Co-Vorsitzenden Noel Herschmann für dessen Arbeit.
In ihrer inhaltlichen Debatte setzten sich die Jusos unter anderem mit der Ausfinanzierung der Studierendenwerke in Niedersachsen auseinander. Wie bereits die Juso-Hochschulgruppen forderten auch die Jusos Schaumburg, dass die Studierendenwerke ausreichend durch das Land Niedersachsen finanziert werden, damit Kosten für z.B. Mensen und Wohnheime nicht auf den Schultern der Studierenden lasten.
Auf der Konferenz stellten sich die Jusos Schaumburg nicht nur inhaltlich, sondern auch personell auf. Der Verband musste sich von Noel Herschmann als Co-Vorsitzendem verabschieden. „Du hast die Jusos Schaumburg in den letzten Jahren weit vorangebracht“, wendete sich Götz an ihren bisherigen Mitstreiter und dankte ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Den Vorsitz übernimmt nun die Stadthägerin Sarah Götz. Unterstützt wird sie dabei durch die stellvertretenden Vorsitzenden Tim Blanke aus der Samtgemeinde Nenndorf und Anna Voltmer aus Lauenau, die erstmalig im Vorstand mitwirkt. Der neue Vorstand der Jusos Schaumburg möchte sich weiter für die Interessen der Mitglieder stark machen. „Lasst uns gemeinsam die politische Landschaft in Schaumburg aktiv mitgestalten“, schloss Götz die Konferenz.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84496