VfR Evesen Niemann-Cup:
Rekordbeteiligung mit 136 Teams

(vfr 19.5.24) Der VfR Evesen war von Donnerstag, 09.05. bis Samstag, 11.05.2024 Gastgeber für 136 Mannschaften in den Altersklassen der G- bis C-Junioren und ist damit weiterhin der größte Ausrichter für den Jugendfussball in unserer Region.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, strahlender Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen sorgte für optimales Fussballwetter. Die äußeren Rahmenbedingungen boten zur Freude der Organisatoren beste Bedingungen für alle Beteiligten.

Dementsprechend herrschte auf der Sportanlage des VfR ein reges Treiben. Die Nachwuchskicker wurden von zahlreichen Eltern, Verwandten und Freunden begleitet und lautstark unterstützt. „Wir sind mit der Zuschauerresonanz wieder sehr zufrieden“, berichtet Turnierorganisator Sven Kögler.

Traditionell eröffneten am Himmelfahrtstag die G-Junioren die Turniertage. 16 Teams starteten in die Spiele. Turniersieger wurden die „Minis“ vom TSV Havelse, die im Endspiel die JSG Hevesen/ Hespe/ Ahnsen deutlich mit 4:0 besiegten und sich souverän den Siegerpokal sicherten. Dritter wurde der Haddenhauser SV gefolgt von SV KT 07 Minden. Die Enttäuschung der Verlierer hielt sich Grenzen, hielt der Veranstalter doch bei der abschließenden Siegerehrung neben Pokalen auch Medaillen für alle Spieler parat.

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der E-Junioren. Parallel wurden die Turniersieger der E-I-Junioren und E-II-Junioren ermittelt, mit insgesamt 34 Mannschaften.

Das E-II-Turnier gewann der TSV Bemerode mit einem 2:1 Finalsieg gegen SV Borussia Hannover. Im Spiel um den 3.Platz fiel die Entscheidung erst im Achtmeterschießen. Der gastgebende VfR-Nachwuchs behielt mit 4:3 die Oberhand gegen die SV Eidinghausen-Werste.

Bei den E-I-Junioren sicherte sich der VfR-Nachwuchs, „die Roten Störche“, souverän den Turniersieg. Das Team gewann alle Turnierspiele mit einem Torverhältnis von 24:4 Toren. Das Endspiel gewann das Team mit 3:1 gegen den Haddenhauser SV. Den 3.Platz belegte der SC Extertal gefolgt vom SV Schnathorst.

Am Freitag wurde der Niemann-Cup mit dem Turnier der C-Junioren fortgesetzt. 19 Teams starteten in den Wettbewerb. Hier ereignete sich jedoch vor den entscheidenden Finalspielen ein Zwischenfall innerhalb einer Gastmannschaft. In Folge dessen wurde das Turnier leider abgebrochen und die beiden Finalmannschaften JSG Petershagen/Ovenstädt/Maaslingen und VfR Evesen wurden zu gemeinsamen Siegern erklärt.

Der Samstag begann mit dem Turnier der F-II-Junioren. 24 Mannschaften kämpften in torreichen und spannenden Spielen um den Turniersieg. Diesen sicherte sich der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide durch einen knappen 1:0 Finalsieg gegen den Haddenhauser SV. Das kleine Finale gewann DJK Sparta Langenhagen mit 3:0 gegen den SV Eidinghausen-Werste.

Bei den F-I-Junioren starteten 23 Teams in den Wettbewerb. Hier setzte sich der VfL Bad Nenndorf durch. Im Endspiel wurde der HSC Hannover ebenfalls knapp mit 1:0 besiegt. Die weiteren Platzierungen: 3. JSG Deister-Süntel-United, 4. TuS Seelze. Mit Medaillen für alle Spieler der F-II- und F-I-Junioren hielt sich die Enttäuschung der Verlierer in Grenzen.

Den Abschluss des diesjährigen Niemann-Cup`s bildete das Turnier der D-Junioren. Hier gingen 20 Teams an den Start. Turniersieger wurde das Team der JSG Petershagen/Ovenstädt/Maaslingen, die sich in einem spannenden Finale mit 2:1 gegen den JFV Calenberger Land durchsetzten. Den 3.Platz belegte die JSG Samtgemeinde Enzen/Niedernwöhren gefolgt vom VfR Evesen.

Auch der Bürgermeister der Stadt Bückeburg, Axel Wohlgemuth, ließ es sich zur Freude des VfR nicht nehmen, der Großveranstaltung einen Besuch abzustatten. Sowohl Freitag Abend als auch Samstag Abend konnte ihn der VfR als Gast begrüßen.

Die Verantwortlichen um Turnierorganisator Sven Kögler hatten rund 100 Helfer aus Verein und Elternschaft mobilisiert, die für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten. Hierbei waren auch viele Jugendliche aus dem eigenen Nachwuchs der D- bis A-Junioren, die zur Pfeife griffen und gute Schiedsrichter waren. „Ohne den Einsatz unserer zahlreichen Helfer wäre so ein Turnier nicht möglich“, dankte Kögler nochmals allen.

„Wie in jedem Jahr gilt natürlich auch unserem Namensgeber und Hauptsponsor, dem Schuhhaus Niemann in Cammer unser großer Dank“, führte Kögler fort.

Die mittlerweile schon traditionell bereitgehaltenen Siegershirts für die Turniersieger sorgten bei allen Kids für zusätzlich strahlende Augen. „Großes Kompliment an den VfR, was hier jedes Jahr auf die Beine gestellt wird, ist schon phantastisch“, gab Niemann den Dank an die Verantwortlichen zurück.

Nach Abschluss der 31. Auflage des Niemann-Cup konnte der VfR Evesen ein äußerst positives Fazit ziehen. „Wir sind mit dem Verlauf sehr zufrieden“, sagte Kögler, der sich über viel Lob von zahlreichen Gastmannschaften freute. Die Rekordbeteiligung von 136 Mannschaften zeigt, dass die Attraktivität unseres Turniers weiterhin sehr groß ist. Die weit mehr als 1000 Nachwuchskicker haben an allen Turniertagen guten und fairen Jugendfussball gezeigt. Alle Beteiligten, sowohl auf als auch außerhalb des Platzes, waren mit viel Eifer und Freude dabei.

Der Niemann-Cup 2024 ist Geschichte – der VfR Evesen freut sich auf die Neuauflage 2025, wie immer am Himmelfahrtwochenende!

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=82770

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes