Viel Arbeit für Feuerwehr
13 Einsätze in den letzten 18 Tagen

Bückeburg (mm-03.04.20). In der Zeit vom 14.03. bis zum 01.04.2020 mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt zu 13 Einätzen aus allen Bereichen ausrücken.

Am 14.03. begann es mit einer Tragehilfe für den Rettungsdienst, darauf folgten in den nächsten Tagen ein gemeldeter Gasaustritt in Evesen, der sich glücklicherweise nicht bestätigte, sechs Brandeinätze in Bückeburg, Altenhagen, Röhrkasten und zuletzt in Heeßen.

Zu dem Brand in Altenhagen wurden die Ehrenamtlichen mit ihren zwei Tanklöschfahrzeugen mit großen Wassertanks alarmiert, weil sich die Löschwasserversorgung vor Ort als schwierig herausstellte. Bei den Bränden in Röhrkasten und Heeßen kam die Drehleiter zum Einsatz.

Als besonders stellte sich ein Einsatz auf der Bundesstraße 65 heraus. Auf der Fahrbahn lagen auf ca. 100 Metern Glasscherben verteilt. Diese wurden von den Kameradinnen und Kameraden zusammengefegt und anschließend durch ein Abschleppunternehmen entsorgt.

„Der 25. März stellte für die Kameradinnen und Kameraden eine besondere Belastung da“, berichtet der Leiter der Feuerwehr, Oliver Liese. „Um 06:03 wurden wir zu dem Brand in Röhrkasten alarmiert, um 11:33 zu einer Türöffnung für die Polizei und um 18:33 noch zu einem Brand in der Maschstraße“, so Liese.

Die 13 Einsätze lassen sich wie folgt aufteilen: zwei Türöffnungen, eine Tragehilfe, sechs Feuermeldungen, zwei Gasaustritte, zwei sonstige Technische Hilfeleistungen. Die Vielzahl von Einsätzen seien, so Liese, ein Teil der Belastung für die Kameraden gewesen, dazu komme noch die aktuelle Situation um die Covid-19 Pandemie.

„Viele Unternehmen arbeiten mit einer Minimalbesatzung und stellen ihre Mitarbeiter trotz allem für die Belange der Feuerwehr frei, das ist äußerst dankenswert“, berichtet das Presseteam der Feuerwehr. Da sich die Ehrenamtlichen auch schützen müssen, werden seit den vergangenen Wochen bei Einsätzen mit möglichem Patientenkontakt wie Tragehilfen und Türöffnungen Schutzanzüge und Masken zusätzlich zu der Einsatzkleidung getragen. Foto: Feuerwehr

Foto 1: Türöffnung in Röcke

Foto 2: Brand in Heeßen

Foto 3: Glas auf der B65

 

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=52675

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes