Völlers: „Deutschland-Takt muss vernünftig, ökologisch und bezahlbar sein“
Landkreis (mm-09.12.20). Die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) befürchtet, dass die vom Bundesverkehrs-ministerium fünf vorgelegten Trassen-Varianten für das Projekt ABS/NBS Hannover-Bielefeld deutlich teurer werden, als vom Ministerium angegeben.
„Es deutet leider alles darauf hin, dass die vorliegenden Trassen-Varianten mit alten Preisen berechnet und noch dazu die Mehrwertsteuer nicht mit eingerechnet wurde. Die Nutzen-Kosten-Analyse der Gesamtmaßnahme geht damit von zu optimistischen Szenarien aus. Hierzu werde ich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zu einer unverzüglichen Klärung auffordern. Die Menschen in unserer Region haben ein Recht darauf, zu erfahren, was diese Pläne wirklich kosten“, so die Abgeordnete.
Völlers macht zudem deutlich, dass sie grundsätzlich für den Deutschlandtakt und den Ausbau des Schienenverkehrs in Deutschland ist: „Es steht außer Frage, dass ich für den Deutschlandtakt bin. Dieser muss aber ökologisch, finanziell und für die Menschen vor Ort sinnvoll sein. Daran werde ich weiter mit den heimischen Bürgerinitiativen arbeiten.“ Foto: Büro Völlers
Foto 1: Variante 5 für ABS/NBS-Teil Seelze-Brake mit den Maßnahmen: zweigleisige Neubaustrecke (!) bis 300 km/h; Länge: 78,4 km; Länge Tunnelabschnitte: ca. 17,6 Kilometer
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=56953