Zensus 2022: Stadtverwaltung sucht 22 Erhebungsbeauftragte
Bückeburg (mm-06.01.22). Mit dem Zensus 2022 nimmt Deutschland an einer EU-weiten Zensusrunde teil, die seit 2011 alle zehn Jahre stattfinden soll. Durch die Corona-Pandemie wurde der für ursprünglich 2021 geplante Zensus in das Jahr 2022 verschoben.
Diese statistische Erhebung dient dazu, stichprobenartig zu ermitteln, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen, die auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene getroffen werden, beruhen auf diesen Zahlen.
In der Vorbereitung des Zensus richten die Kommunen Erhebungsstellen ein. Diese wiederum sind in Eigenverantwortung verpflichtet, Erhebungsbeauftragte anzuwerben, zu betreuen und zu schulen.
Um das Ehrenamt des Erhebungsbeauftragten übernehmen zu können, muss man auf dem Gemeindegebiet der Stadt Bückeburg wohnen, das 18. Lebensjahr vollendet haben und deutscher Staatsbürger bzw. Staatsangehöriger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sein.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Vorfeld eine etwa dreistündige Schulung angeboten wird, um fehlende fachliche Kenntnisse zu vermitteln. Zudem wird diese ehrenamtliche Tätigkeit mit einer nicht unerheblichen Aufwandsentschädigung vergütet.
Interessierte werden gebeten, sich bis zum 20.01.2022 bei der Stadtverwaltung, Frau Werdin, telefonisch unter 05722/206-125 oder per E-Mail an [email protected] zu melden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zensus2022.de
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=63701