Zimmerbrand verläuft glimpflich

Schon auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Rückmeldung, dass das Gesteck gelöscht sei, aber es nicht auszuschließen war, dass sich das Feuer in das Gebälk des alten Fachwerkhauses gefressen hat. An der Einsatzstelle wurde sofort ein Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera ins Gebäude geschickt.
Eine Bewohnerin, die sich noch im Gebäude befand wurde nach draußen begleitet und dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben. Zudem konnte der Trupp feststellen, dass das Feuer aus war. Da die Gefahr bestand, dass sich Glut hinter einer vertäfelten Wand in den Dachbereich ausgebreitet hat, musste ein Teil der Wandverkleidung entfernt werden.
Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde dieser Bereich kontrolliert, dabei konnten keine Brandnester gefunden werden. Ein in Stellung gebrachter Lüfter sorgte dafür, dass die Rauchgase aus dem Haus gedrückt wurden. Nach ca. 1 Stunde konnten dann die letzten Einsatzkräfte wieder einrücken.
Die Bewohnerin wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Wiedenbrügge, Wölpinghausen, Bergkirchen, Hagenburg/Altenhagen, Sachsenhagen, Nienbrügge, zwei Rettungswagen des DRK Schaumburg und des ASB Nienburg sowie die Polizei. Foto: Sven Geist, Pressesprecher FW SGM Sachsenhagen
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=57025